About
Das feminist consulting collective ist Organisationsberatung, Expert*innen-Netzwerk und Think Tank. 2022 haben wir das Kollektiv gegründet, um Organisationen und Einzelne mit feministischen, machtkritischen und diversitätssensiblen Ansätzen zu unterstützen und zu bereichern.
Im feminist consulting collective kommen unsere langjährigen Erfahrungen aus zivilgesellschaftlichen, entwicklungs- und gesellschaftspolitischen, sozialen und aktivistischen Arbeitsfeldern zusammen. Unsere Arbeit ist von Feminist*innen aus der ganzen Welt beeinflusst, von verschiedenen Bewegungen und Feminismen, lokal und transnational. Wir verfügen über Expertise in Beratung, Training, Management und Führung. Je nach Anliegen und Thema begleiten wir Sie einzeln oder im Team.
Das feminist consulting collective ist Organisationsberatung, Expert*innen-Netzwerk und Think Tank. 2022 haben wir das Kollektiv gegründet, um Organisationen und Einzelne mit feministischen, macht- und diversitätssensiblen Ansätzen zu beraten und zu bereichern.
Im feminist consulting collective kommen unsere langjährigen Erfahrungen aus zivilgesellschaftlichen, sozialen, gesellschaftspolitischen und aktivistischen Arbeitsfeldern zusammen. Unsere Arbeit ist von Feminist*innen aus der ganzen Welt beeinflusst, von verschiedenen Bewegungen und Feminismen, lokal und transnational. Wir verfügen über Expertise in Beratung, Training, Management und Führung. Je nach Anliegen und Thema begleiten wir Sie einzeln, im Team oder in Zusammenarbeit mit Kolleg*innen aus unserem internationalen Netzwerk.

Gründerin und Geschäftsführung
Daniela Gierschmann (sie/ihr)
Organisationsberaterin und Coach (SG),
Trainerin und Moderatorin
Daniela ist Politikwissenschaftlerin und systemische Organisationsberaterin. Seit 15 Jahren arbeitet sie im zivilgesellschaftlichen und entwicklungspolitischen Kontext, in Deutschland und im Globalen Süden. Sie hat Programme im Bereich sexualisierte Gewalt und Geschlechtergerechtigkeit entwickelt und den Aufbau feministischer Initiativen und Organisationen begleitet. Sie bringt Erfahrungen aus Führung, Beratung und Training mit …
mehr lesen
.. und weiß, dass inklusive, kollektive und solidarische Prozesse alles verändern können. Feminist leadership als persönliches und politisches Handlungskonzept inspiriert ihre Arbeit seit vielen Jahren.
Sie schafft Raum für Dialog und Formate, um gemeinsam zu gestalten und die Handlungsfähigkeit von Einzelnen und von Institutionen zu stärken.
SCHWERPUNKTE
- Organisations- und Teamentwicklung
- Strategieberatung und Konzeptentwicklung
- Feministische Führung / Feminist leadership
- Konflikt und Kommunikation
- Transnationale Zusammenarbeit
- Geschlechtergerechtigkeit und geschlechtsspezifische Gewalt
AUS- UND WEITERBILDUNG
- Politikwissenschaftlerin (MA)
- Systemische Coach (SG)
- Systemische Organisationsentwicklerin
- Konflikttrainerin
- Weiterbildungen in Management, Moderation, Kommunikation, Achtsame Organisationskultur, Stress- und Traumasensibilität

Gründerin und Geschäftsführung
Dr. Bele Grau (sie/ihr)
Moderatorin, Coach, Fach- und
Organisationsberaterin
Bele arbeitet seit über 20 Jahren in deutschen und transnationalen zivilgesellschaftlichen und politisch-aktivistischen Kontexten. Als Sozialpädagogin und Ethnologin hat sie außerdem Forschungs- und Lehrerfahrung an verschiedenen Universitäten. Mit ihren Beratungsskills begleitet und unterstützt sie Aktivist*innen und zivilgesellschaftliche Akteur*innen im In- und Ausland, die sich für Menschenrechte und Soziale Gerechtigkeit einsetzen.
mehr lesen
Sie schafft Raum für Einzelne und Gruppen, Unterschiede und Machtdynamiken zu reflektieren und sich auf Veränderungen einzulassen. Politische und gesellschaftliche Analyse ist ihr dabei genauso wichtig wie der Blick auf individuelle Themen und kollektive Herangehensweisen. Ihre Kraftquellen sind zu gleichen Teilen politischer Aktivismus und Meditation.
SCHWERPUNKTE
- Organisations- und Teamentwicklung
- Diskriminierungssensible Beratung
- Gesundheit und Selbstfürsorge, Stress und Resilienz
- Gender und Gewalt im Geschlechterverhältnis
- Politisches Handeln und zivilgesellschaftliche Aushandlungsprozesse
AUS- UND WEITERBILDUNG
- Promotion in Ethnologie
- Aufbaustudiengang „Afrikastudien“
- Sozialpädagogin
- Embodied Social Justice
- Achtsamkeitsbasiertes Systemisches Coaching
- Systemische Organisationsentwicklung
- Weiterbildungen in (Projekt-)Management, Konfliktbearbeitung, Achtsame Organisationskultur, Umgang mit Folgen von Gewalt und Traumatisierung, Traumaberatung u.a.

Gründerin und Kooperationspartnerin
Maria Zemp (sie/ihr)
Trainerin, Coach und Supervisorin
Sozialisiert in der zweiten Welle der Frauenbewegung in der Schweiz und in Deutschland, angereichert mit Erfahrungswissen durch die Zusammenarbeit mit Kolleg*innen und Mistreiter*innen aus dem globalen Süden, lebt sie in der Zuversicht, dass eine bessere Welt machbar ist. Mit ihrem feministischen Blick auf die Welt, regt sie Menschen an, Macht- und Geschlechterverhältnisse kritisch zu hinterfragen …
mehr lesen
Durch ihre bundesweiten und internationalen Tätigkeiten hat sie einen großen Einblick in Beratungseinrichtungen des Sozialwesens, in Organisationen und Projekte der internationalen Zusammenarbeit, in Institutionen des Gesundheitssystems und in zivilgesellschaftliche Aktionszusammenhänge.
SCHWERPUNKTE
- Organisationsberatung zu Personalfürsorge
- Stress- und Traumasensibiltät im Kontext von Menschenrechtsverletzungen: Geschlechtsbasierte Gewalt, Flucht, (Mehrfach)-Diskriminierung und Rassismus
- Staff Care und MHPSS Consultant in Krisengebieten
- Coaching, Supervision und Moderation von Entwicklungs- und Veränderungsprozessen
Das Kollektiv wächst
Das feminist consulting collective ist ein wachsendes Expert*innen-Netzwerk. Ein Raum, in dem wir uns fachlich austauschen, reflektieren, ergänzen, inspirieren, organisationale Themen aus feministischen Perspektiven beleuchten, neue Wege erproben und innovative Beratungsansätze entwickeln. In Kürze kommen weitere Kollektiv-Partner*innen dazu.